Herzlich willkommen!
Schön, dass du hier bist.
Wir freuen uns, dass du dich für die HLW St. Josef interessierst. Mache es dir gemütlich und entdecke unsere Schule. Viel Spaß!
Unser Bildungsangebot
HLW

Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe
5 Jahre
Reifeprüfung
Schwerpunkt: Medieninformatik und Gesundheitsmanagement
Erfahre mehr!FW

Fachschule für wirtschaftliche Berufe
3 Jahre
Abschlussprüfung
Schwerpunkt: Gesundheits-management
FSGP

Fachschule für Gesundheit und Pflege
3 1/2 Jahre
Abschlussprüfung
Schwerpunkt:
Pflegeassistenz
EWF

Einjährige Wirtschaftsschule
1 Jahre
berufsorientiertes 9. Schuljahr
Schwerpunkt: Berufsorientierung
Unsere Schülerinnen
Willst du noch mehr Eindrücke von unserer Schule gewinnen? Dann klicke auf das Video und lerne Schülerinnen unserer Schule kennen!
Sei Dabei
Sankt Josef Spezial
Bei uns erwarten dich verschiedene spannende Schwerpunkte. Wo liegen deine Interessen?
Ernährungswissenschaften
-
- Du interessierst dich für jegliche Abläufe in Küche und Service.
- Du hast Spaß daran, in der Lehrküche und in der Großküche für 4- 200 Personen zu kochen.
- Du lernst Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit.
- Du vertiefst dich durch Workshops in die Wein-, Käse- und Barkunde.
Gesundheit und Pflege
-
- Du beschäftigst dich gerne mit Themen der Medizin und Pflege.
- Du findest die Verknüpfung von Theorie und Praxis spannend.
- Du interessierst dich für einen Beruf im Pflege- und Betreuungsbereich.
- Du übernimmst Verantwortung.
Medieninformatik
-
- Du interessierst dich für Computer und bist kreativ.
- Du lernst mit Programmen – wie Illustrator und Photoshop – professionell umzugehen.
- Du willst deine eigene Website erstellen oder deinen Geburtstagsfilm schneiden.
- Du eignest dir eine solide Basis für die digitale Bildverarbeitung, Layout und Design von Printmedien an.
Gesundheitsmanagement
-
- Du bist neugierig auf Themen der Gesundheit, wie z.B. Infektionskrankheiten, Stressprävention, Nachhaltigkeit, …
- Du interessierst dich für den Sozial- und Gesundheitsbereich.
- Dir ist die Förderung des eigenen Gesundheitsbewusstseins wichtig.
- Du willst dir eine solide Basis für eine Ausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich aneignen.
Unsere Räumlichkeiten
Komm mit – wir zeigen dir unsere Schule!
Noch mehr Gründe, Teil unserer schulgemeinschaft zu werden
Wohlfühlen:
Schulbibliothek mit 10.000 Medien
Mittagsverpflegung – Jausenverkauf
Außenbereiche zum Lernen und Entspannen
Man kennt einander

Lernumgebung:
Computersäle mit modernster Ausstattung
Lernräume mit Computer und Kopierer
Bestausgestattete Lehrküchen
W-Lan

Standort:
Traumhafte Lage
Ideale Anbindung an Bus und Bahn
schuleigener Mopedabstellplatz
Schulbeginn an Öffis angepasst (08:05 Uhr)

Praxisorientiert:
Praktikum im In- und Ausland
Projektmanagement
Cateringeinsätze
Zertifikate für Beruf und Leben

Miteinander:
Sport- und Projektwoche
Sportfest
Gottesdienste, Feiern
Wettbewerbe

Werte:
Kreuzschwestern
Soziale Aktionen
Persönlichkeit
Talente fördern

Impressionen
Schnuppere in ein paar Fächer
Englisch – Französisch Memory
HLW INTERNATIONAL: Parlez-vous francais? Do you speak English? Bei uns wirst du ausgerüstet für die große, weite Welt.
Wirtschaftliche Zuordnung
Vom Leiten und Führen eines Unternehmens – bis hin zur Buchführung – wird in Wirtschaft alles gelernt, was ein erfolgreiches Unternehmen benötigt. Versuche erst einmal die Werbeslogans den Marken zuzuordnen und sieh wie viel Spaß Wirtschaft macht.
Erfahre mehr!Religion
Von der Bibel über das Kirchenjahr bis zu den unterschiedlichen Weltreligionen. Persönlichkeit, Werte, Gerechtigkeit – eine Möglichkeit, hinter die Dinge zu blicken, zu diskutieren, aber auch Zeit und Ruhe.
Schulquiz
Je besser du dich auskennst, desto schneller fühlst du dich als Teil unserer Schulgemeinschaft. Wir nutzen die ersten Schultage, um die Schule kennenzulernen!
Sei Dabei
Einblick in den tag der offenen tür 2019
Unsere Lehrer
Unsere Lehrer stellen sich vor: „#kann gut…“ Neugierig geworden? Dann klicke auf das Video und lerne sie kennen!
Wir hoffen, es hat dir bei uns gefallen und du hast einen guten Einblick in unsere Schule bekommen. Wir würden uns freuen, von dir zu hören.
Bis bald!
Schön, dass du bei uns warst.
Sei Dabei
Anmeldung:
17. – 26. Februar 2021: Mo – Fr von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr im Sekretariat.
Unterlagen für die Anmeldung: ausgefülltes Anmeldeformular und Halbjahreszeugnis (Original) mit der gewünschten Reihung